Freitag, 31. Januar 2014

Buch: Genussvoll Leben mit Diabetes - Das Backbuch

Daten zum Buch:
Autorin: Angelika Kirchmaier
Umschau Buchverlag; ( Februar 2013)



Bis jetzt konnte ich noch nicht so viel lesen über dieses Buch, deshalb habe ich mir gedacht ich schreibe was dazu.

Das Buch ist in einen Informativen Teil und einen Rezeptteil gegliedert. Der erste, informative Teil enthält viele nützliche Tipps zum Backen für Diabetiker, zu den Zutaten, Vor- und Nachteile der Zutatenwahl und sogar eine Anleitung zum Anpassen von herkömmlichen Rezepten. Somit kann man jedes Rezept in ein für Diabetiker taugliches umfunktionieren. Danach folgt der Rezeptteil gegliedert in Rührkuchen, Biskuitkuchen, Kuchen mit Milchprodukten, Plätzchen und Herzhaftes.

Was mir bei den Rezepten auffällt, es sind sehr viele dabei, die Obst enthalten. Bis jetzt habe ich erst ein Rezept ausprobiert und zwar den Marmor-Napfkuchen, das Rezept gelang auf Anhieb und schmeckte sehr gut. 

Die Fotos im Buch sind gut gelungen und laden zum nachbacken ein, ich werde sicher demnächst wieder ein Rezept ausprobieren.

Montag, 27. Januar 2014

Marmorkuchen

Ich habe mir letzten Woche das Buch "Genussvoll Leben mit Diabetes" von Angelika Kirchmeier zugelegt.

Ein schönes Buch, mit sehr interessanten Rezepten und einer Einleitung mit vielen Infos bezüglich der Garzeiten, der Mengen, der Süßstoffe und vieles mehr.


Daraus gebacken habe ich den Marmorkuchen.  Den Zucker vom Rezept habe ich mit Sukrin ausgetauscht und er schmeckt sehr gut.


Mittwoch, 22. Januar 2014

Spinatpesto

Heute Mittag gabe es Spinatpesto, dazu habe ich frischen Spinat verarbeitet, das wollte ich unbedingt einmal probieren. Und es hat wirklich gut geschmeckt

 

Das ist mein Rezept dazu:
==========  REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4

     Titel: Spinatpesto
Kategorien: Spinat, Pesto, Gemüse, Nudelsaucen
     Menge: 1 Rezept

    100     Gramm  Spinat gewaschen und geschleudert
    100        ml  Olivenöl
    1/2            Zwiebel
     30     Gramm  Mandeln geschält
     30     Gramm  Parmesan
                   Salz und Pfeffer

============================ QUELLE ============================
            -- Erfasst *RK* 22.01.2014 von
            -- Sabina Feichter Kostner

Spinat waschen und abtrocknen lassen oder trocken schleudern in der Salatschleuder. Ich habe dann alle Zutaten in die Küchenmaschine gegeben und mit dem Messer fein hacken lassen, das funktioniert bei meiner sehr gut, so entsteht eine glatte Paste.

=====

Sonntag, 25. August 2013

Müsliriegel

Heute mal ein paar Müsliriegel ich habe einfach zusammengemischt was ich so vorrätig hatte und zwar:






==========  REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4

     Titel: Müsliriegel
Kategorien: Müsli
     Menge: 1 Blech

      4    Tassen  Haferflocken fein
      1     Tasse  Sonnenblumenkerne
    1/2     Tasse  Sesam
    1/2     Tasse  Walnüsse
    1/2     Tasse  Mandeln
    1/2     Tasse  Rosinen
      1     Tasse  Honig
    1/2     Tasse  Öl

============================ QUELLE ============================
            -- Erfasst *RK* 21.08.2013 von
            -- Sabina Feichter Kostner

Honig und Öl aufkochen und mit den anderen Zutaten mischen und im
Backrohr trocknen und schneiden

=====



Mittwoch, 21. August 2013

Hallo,
heute habe ich Muffins gebacken, das Rezept habe ich auf Chefkoch gefunden, ich habe es etwas abgeändert für mich und das kam dabei heruas:



==========  REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4

     Titel: Trauben-Haferflocken-Muffins
Kategorien: Muffins
     Menge: 1 1/2 Blech

    300     Gramm  Trauben
    250     Gramm  Mehl
    1/2            Backpulver
     50     Gramm  Haferflocken fein
    150     Gramm  Zucker
      4            Eier
      1     Prise  Salz
     80        ml  Milch
    175        ml  Öl

============================ QUELLE ============================
          angelegt an:  http://www.chefkoch.de/rezepte/300271109807853/Trauben-
            Muffins.html von alina1st
            -- Erfasst *RK* 21.08.2013 von
            -- Sabina Feichter Kostner

Trauben waschen und halbieren. In einer Schüssel Milch, Eier, Zucker,
Öl und Salz schaumig schlagen. In einer anderen Schüssel Mehl,
Haferflocken und Backpulver gut mischen und in die flüssige Masse
einrühren. Nun nur noch die Traubenhälften unterrühren und in die
Papierförmchen oder eingefetteten Muffinförmchen füllen und bei
190°C etwa 20-30 Minuten backen. Nach dem Backen nach Belieben mit
Zimtzucker betreuen.

Tipp: Schmecken auch vorzüglich mit anderen Früchten, z.B. Kirschen
etc.

=====

Montag, 5. August 2013

Violette Kartoffeln

Vor ein paar Tagen habe ich mich an die Kartoffeln im Garten gewagt und die violette Sorte ausgegraben, die ich im Frühjahr gepflanzt habe.
Sie waren etwas klein, aber wir haben sie nun trotzdem gegessen, mit Zwiebel, Frühlingsszwiebeln, Winterheckzwiebel, Schnittlauch und etwas Olivenöl im Rohr gegart.


Montag, 1. Juli 2013

Pizza

Hallo,
hier gehts schleppend weiter, aber fürs backen und kochen bleibt wenig Zeit im Moment :-) schade. Gestern gabs Pizza

400 g Weizenmehl
100 g Hartweizengrieß
1/2 - 3/4 TL Salz
lauwarmes Wasser