Posts mit dem Label Buchrezension werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buchrezension werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. Januar 2015

Haselnuss-Sahnecreme-Torte

Hallo,
heute habe ich mal wieder etwas für euch eine Haselnuss-Sahnecreme-Torte. Obendrauf hat meine noch ein paar Schokotropfen bekommen, das fand ich dekorativer als nur die weiße Schokolade, wie im Rezept vorgesehen. Innen ist das gute Stück mit einer Sahnecreme, Äpfeln und Aprikosen gefüllt.

Der Haselnussboden:


Das Rezept ist aus dem Buch:
Lust auf Land - Obst und Blechkuchen
Das Buch ist im Christian Verlag 2011 erschienen.


Allgemein
Schon die Schnitte auf dem Cover mit den Lavendelzweigen fand ich unheimlich appetitlich, als ich mir das Buch vor 2 Jahren zugelegt habe. Das Buch ist reich bebildert, zu jedem Rezept findet sich ein Bild, was mir bei Kochbüchern immer sehr gut gefällt.

Inhalt
Das Buch ist in folgende Kapitel unterteilt: Tortenklassiker (z.B.Erdbeertorte mit Topfen, Espresso Sahne Torte mit Brombeeren), Obstkuchen (Heidelbeertarte z.B.), Blechkuchen (Rhabarberschitten, Quarkblechkuchen), Trendkuchen (z.B. Himbeerkuchen mit Kokos, Himbeer Ricotta Schnitten) und Kleine Kuchen (kleine Törtchen und Kuchen aus kleinen Formen). Fast alle Rezepte enthalten in irgeneiner Form Obst.

Rezepte
Im Buch findet man sehr viele "neue" (für mich jedenfalls relativ neue) Rezepte, es findet sich z.B: sogar ein Vollkorn Nuss Kuchen mit Nuss-Sesam Streuseln im Buch. Auf Nuss Sesam Streusel für einen Kuchen wäre ich wohl nie gekommen.
Ich habe schon einige Rezepte daraus nachgebacken unter anderem den Apfelkuchen vom Blech, den habe ich schon mehrmals gemacht, den Mohn-Heidelbeer-Gugelhupf, die Quarkbiskuitschnitten mit Himbeeren, den gedeckten Apfelkuchen und den Aprikosen Mohn Kuchen unter Streuseldecke. Alle Rezepte sind mir auf Anhieb gelungen.

Fazit
Ein schönes Buch mit vielen Rezepte, das ich empfehlen kann.


Donnerstag, 13. März 2014

Buch: "Österreich vegetarisch"



Daten zum Buch:
Autoren: Katharina Seiser, Meinrad Neunkirchner,
Fotos T. Apolt, 
Brandstätter Verlag (2012)

Für mich ein rundum gelungenes Buch:
Angefangen beim dicken Buchdeckel der schön gestaltet ist und dem Buchrücken in Halbleinen.
Es macht einen hochwertigen Eindruck und das Papier stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, was ich schon sehr loblich finde.

Inhlatlich ist das Buch in 5 (!) Jahreszeiten gegliedert: Frühling, Sommer, Herbst, Winter und Jederzeit. Die Fünfte Jahreszeit finde ich eine gute, witzige Idee, sie beinhaltet Rezepte die immer Saison haben.
Die Aufteilung der Rezepte in Jahreszeiten macht Sinn, wenn man wie ich versucht bewusst saisonales Obst und Gemüse einzukaufen.

Die Rezepte haben mich bis auch einige Ausnahmen von Anfang an angesprochen, ich habe bereits einige probiert und sie sind alle wunderbar gelungen und haben vorzüglich geschmeckt. In keinem einzigen Rezept kommt "Ersatzfleisch" wie z.B. Tofuwürstchen vor, wie man das von anderen vegetarischen Büchern kennt.

Ich werde noch einiges Nachkochen aus diesem wunderschönen Buch.

Freitag, 31. Januar 2014

Buch: Genussvoll Leben mit Diabetes - Das Backbuch

Daten zum Buch:
Autorin: Angelika Kirchmaier
Umschau Buchverlag; ( Februar 2013)



Bis jetzt konnte ich noch nicht so viel lesen über dieses Buch, deshalb habe ich mir gedacht ich schreibe was dazu.

Das Buch ist in einen Informativen Teil und einen Rezeptteil gegliedert. Der erste, informative Teil enthält viele nützliche Tipps zum Backen für Diabetiker, zu den Zutaten, Vor- und Nachteile der Zutatenwahl und sogar eine Anleitung zum Anpassen von herkömmlichen Rezepten. Somit kann man jedes Rezept in ein für Diabetiker taugliches umfunktionieren. Danach folgt der Rezeptteil gegliedert in Rührkuchen, Biskuitkuchen, Kuchen mit Milchprodukten, Plätzchen und Herzhaftes.

Was mir bei den Rezepten auffällt, es sind sehr viele dabei, die Obst enthalten. Bis jetzt habe ich erst ein Rezept ausprobiert und zwar den Marmor-Napfkuchen, das Rezept gelang auf Anhieb und schmeckte sehr gut. 

Die Fotos im Buch sind gut gelungen und laden zum nachbacken ein, ich werde sicher demnächst wieder ein Rezept ausprobieren.